
PDF in HTML Die Konvertierung ist eine weit verbreitete und häufig verwendete Funktion, die durch verschiedene Mittel erreicht werden kann, z. B. Software, Tools und Online-Dienste. Manchmal müssen Sie Ihre PDF-Inhalte so konvertieren, dass sie im Browser angezeigt oder Teil Ihrer Webanwendung werden können. Mit der PDF-zu-HTML-Konvertierung können Sie diese Anforderung erfüllen, wenn PDF-Inhalte mit HTML-Tags mit ähnlichem Stil und ähnlicher Formatierung gerendert werden. Dank Aspose können Sie die Funktionalität jetzt mit Aspose.PDF für .NET in Ihre Desktop- oder Webanwendung implementieren. Mit der API können Sie Ihre PDF-Dokumente mit wenigen Codezeilen in HTML konvertieren, und nicht nur das, sondern Sie können während der Konvertierung auch verschiedene Formatierungs- und Stiloptionen angeben. Der folgende Abschnitt des Beitrags führt Sie zur vollständigen Anleitung zur Verwendung von Aspose.PDF für .NET, um PDF in HTML zu konvertieren.
PDF-zu-HTML-Konvertierung in .NET
Eine einfache PDF-zu-HTML-Konvertierung kann erfolgen, indem ein PDF-Dokument geladen und mit HtmlSaveOptions als HTML gespeichert wird. Das folgende Beispiel zeigt nicht nur die Konvertierung, sondern auch die Spezifikation einer Anforderung, wo Sie Bilder im Rasterformat speichern können:
// Vollständige Beispiele und Datendateien finden Sie unter https://github.com/aspose-pdf/Aspose.PDF-for-.NET
// Der Pfad zum Dokumentenverzeichnis.
string dataDir = RunExamples.GetDataDir_AsposePdf_DocumentConversion_PDFToHTMLFormat();
// Quell-PDF-Datei
Document doc = new Document(dataDir + "input.pdf");
// Erstellen Sie HtmlSaveOption mit getesteter Funktion
HtmlSaveOptions saveOptions = new HtmlSaveOptions();
saveOptions.FixedLayout = true;
saveOptions.SplitIntoPages = false;
saveOptions.RasterImagesSavingMode = HtmlSaveOptions.RasterImagesSavingModes.AsExternalPngFilesReferencedViaSvg;
// Speichern Sie die Ausgabe im HTML-Format
doc.Save( dataDir + "SaveImages_out.html", saveOptions);
Die Geschichte endet hier nicht. Aspose.PDF für .NET bietet umfangreiche und anspruchsvollste Funktionen, die nicht nur die Benutzerfreundlichkeit erhöhen, sondern Ihnen die volle Kontrolle über den Konvertierungsprozess nach Ihren Wünschen geben. Sie können die folgenden herausragenden und umfassenden Artikel in der API-Dokumentation durchgehen, um den vollständigen Funktionsumfang in diesem Bereich zu verstehen, dh PDF zu HTML:
- PDF zu HTML - CSS in Seiten aufteilen
- PDF to HTML - Schriftarten als WOFF oder TTF speichern
- PDF to HTML - Geben Sie das Präfix für das Bild an
- PDF to HTML - Präfix für URLs von SVG-Dateien festlegen
- PDF to HTML - URL-Präfix für Schriftarten in style.css festlegen
- PDF to HTML - CSS-Klassennamen in style.css voranstellen
- PDF to HTML – Präfix zu Importanweisungen hinzufügen
- PDF to HTML - Ausgabe in einem Stream-Objekt speichern
- PDF zu HTML - Fortschrittsdetail der Konvertierung
- PDF to HTML - Vermeiden Sie das Speichern von Bildern im SVG-Format
- PDF zu HTML - Einzelnes HTML mit allen eingebetteten Ressourcen
- PDF to HTML - Legen Sie die Abmessungen der Ausgabedatei fest
- PDF zu HTML - Schriftressourcen ausschließen
Zusätzlich zu den oben genannten Funktionen bringt Aspose.PDF für .NET 19.8 eine neue Verbesserung, mit der Sie PDF in HTML mit voller Inhaltsbreite speichern können. Werfen wir einen Blick auf die Verwendung dieser neuen Funktion:
PDF-zu-HTML-Konvertierung mit voller Inhaltsbreite
Die neueste Version der API ermöglicht die Konvertierung von PDF in HTML mit voller Inhaltsbreite, während HTML-Inhalte linksbündig ausgerichtet sind. Mit der FlowLayoutParagraphFullWidth-Eigenschaft der HtmlSaveOptions-Klasse können Sie dies erreichen, wie im folgenden Codebeispiel gezeigt.
// Vollständige Beispiele und Datendateien finden Sie unter https://github.com/aspose-pdf/Aspose.PDF-for-.NET
// Der Pfad zum Dokumentenverzeichnis.
string dataDir = RunExamples.GetDataDir_AsposePdf_DocumentConversion();
HtmlSaveOptions saveOptions = new HtmlSaveOptions();
saveOptions.FixedLayout = (false);
saveOptions.FlowLayoutParagraphFullWidth = true;
Document doc = new Document(dataDir + "FlowLayoutParagraphFullWidth.Pdf");
doc.Save(dataDir + "FlowLayoutParagraphFullWidth_out.html", saveOptions);
Weitere Verbesserungen und nützliche Korrekturen
Der Usability-Faktor der API wird mit der folgenden Liste nützlicher Verbesserungen, die die API in [v19.8](https://docs.aspose.com/display/pdfnet/Aspose.PDF+for+.NET+19.8 +Release+Notes “Aspose.PDF für .NET 19.8 Versionshinweise”):
- Das Hinzufügen von Tabellenfunktionen wurde weiter korrigiert
- Die Schriftersetzung wurde weiter verbessert
- Der Speicherverbrauch beim Hinzufügen von HTML in PDF wurde weiter verbessert
- Die PDF-zu-Bild-Konvertierung wurde verbessert
- Die XML-zu-PDF-Konvertierung wurde weiter verbessert
- Die Konvertierung von PDF in DOC/DOCX wurde verbessert
- Texthinzufügungs- und Verarbeitungsszenarien wurden weiter improvisiert
Wir hoffen, dass wir alle Aspekte der PDF-zu-HTML-Konvertierung in der obigen Anleitung behandelt haben. Falls Sie jedoch noch Fragen haben, teilen Sie uns dies bitte mit. Wie immer, [verpassen] Sie nicht7 ein einzelnes Update zu Aspose-APIs. Wir werden bald mit einer neuen Überarbeitung der API mit aufregenden Funktionen zurück sein.