
- Allgemeiner Ansatz
- Kalender-Elemente manipulieren
- Kontakt-Elemente manipulieren
- Aufgaben-Elemente manipulieren
- Journal-Elemente verwalten
- Notizen-Elemente verwalten
- Verteilerlisten verwalten
Dieser Artikel konzentriert sich auf die Arbeit mit verschiedenen Outlook-Elementen, einschließlich Kalender, Kontakte, Aufgaben, Journal, Notizen und Verteilerlisten. In Aspose.Email für .NET werden diese Elemente durch die folgenden Klassen repräsentiert: MapiCalendar, MapiContact, MapiTask, MapiJournal, MapiNote und MapiDistributionList. Diese Klassen dienen als Wrapper für die MapiMessage-Klasse, um den Umgang mit Elementdaten aus MAPI-Eigenschaften zu vereinfachen und eine intuitivere Schnittstelle zum Zugreifen und Manipulieren von Elementdaten bereitzustellen.
C# .NET API zur Durchführung von E-Mail-bezogenen Aufgaben
Um Outlook-Elemente in C# programmgesteuert zu bearbeiten, verwenden wir Aspose.Email für .NET, eine fortschrittliche Bibliothek, die es Ihnen ermöglicht, E-Mails, Kontakte, Termine, Aufgaben und andere Outlook-Elemente einfach zu verwalten. Zu den wichtigsten Funktionen der Bibliothek gehören das Lesen und Schreiben von E-Mails in verschiedenen Formaten, die Verwaltung von Terminen und Aufgaben, die Arbeit mit Kontakten, die Integration mit Exchange Server und die Durchführung fortgeschrittener E-Mail-Operationen. In diesem Blogbeitrag werden wir demonstrieren, wie Sie es für die Interaktion mit Outlook-Elementen in .NET-Anwendungen verwenden können. Praktische Beispiele und Code-Snippets werden bereitgestellt, um Ihnen zu helfen, die Funktionen von Aspose.Email für .NET nahtlos in Ihren C#-Projekten zu verstehen und umzusetzen.
Um die Power der API zu nutzen, können Sie entweder die DLL herunterladen oder sie über NuGet mit dem folgenden Befehl installieren:
PM> Install-Package Aspose.Email
Allgemeiner Ansatz
Der allgemeine Ansatz zur Arbeit mit Outlook-Elementen besteht darin, eine MapiMessage zu laden, sie in eine spezifische Outlook-Elementklasse (wie MapiContact oder MapiCalendar) zu konvertieren und dann auf ihre Eigenschaften zuzugreifen oder sie zu manipulieren. Dieser Ansatz vereinfacht die Arbeit mit MAPI-Eigenschaften und bietet eine unkomplizierte Möglichkeit, verschiedene Arten von Outlook-Elementen zu verwalten. Andererseits können Sie jederzeit einfach zum MapiMessage-Objekt zurückkehren, indem Sie die GetUnderlyingMessage-Methode auf einem beliebigen Elementobjekt aufrufen.
Kalender-Elemente manipulieren
Outlook-Kalender-Elemente werden durch die MapiCalendar-Klasse repräsentiert. Die Klasse bietet Eigenschaften und Methoden zum Erstellen, Manipulieren und Verwalten von Kalender-Elementen wie Terminen, Besprechungen und Ereignissen innerhalb eines Outlook-Kalenders. Benutzer können diese Klasse verwenden, um Kalender-Elemente programmgesteuert in ihren .NET-Anwendungen einfach zu erstellen, zu ändern und damit zu interagieren. In den folgenden Absätzen erfahren Sie, wie Sie Kalender-Elemente erstellen und lesen.
Kalender-Elemente lesen
Das folgende Codebeispiel zeigt, wie Sie eine .msg-Datei als MapiMessage-Objekt laden. Es überprüft dann, ob die geladene Nachricht vom Typ Kalender ist, indem es die SupportedType-Eigenschaft verwendet. Wenn es sich tatsächlich um ein Kalender-Element handelt, wird die Nachricht als MapiCalendar-Objekt umgewandelt und die Details des Kalender-Elements werden ausgegeben.
Die Schritte zum Code sind wie folgt:
- Laden Sie die Datei als MapiMessage-Objekt mit der Load-Methode.
- Überprüfen Sie, ob die geladene Nachricht vom Typ Kalender ist.
- Wenn es sich um ein Kalender-Element handelt, wandeln Sie die Nachricht in ein MapiCalendar-Objekt um.
- Geben Sie den Standort, das Betreff, das Startdatum und das Enddatum des Kalender-Elements aus.
Ein Kalender-Element erstellen
Um ein neues Kalender-Element zu erstellen und es in verschiedenen Formaten zu speichern, verwenden Sie das folgende von Aspose.Email bereitgestellte Codebeispiel:
- Erstellen Sie ein neues Kalender-Element MapiCalendar mit bestimmten Details wie Standort, Betreff, Beschreibung, Startzeit und Endzeit.
- Rufen Sie die Save-Methode auf dem Kalenderobjekt mit Parametern auf, die den Namen der Ausgabedatei und die Speicheroptionen angeben. Das Kalender-Element wird als ICS (iCalendar)-Datei mit der Erweiterung “.ics” unter Verwendung von MapiCalendarSaveOptions.DefaultIcs gespeichert.
- In ähnlicher Weise wird die Save-Methode erneut auf dem Kalenderobjekt aufgerufen, um das Kalender-Element als MSG (Outlook-Nachricht)-Datei mit der Erweiterung “.msg” unter Verwendung von MapiCalendarSaveOptions.DefaultMsg zu speichern.
Kontakt-Elemente manipulieren
Aspose.Email bietet die MapiContact-Klasse, die zum Arbeiten mit Microsoft Outlook-Kontakt-Elementen verwendet wird. Sie ermöglicht Entwicklern das Erstellen, Lesen, Aktualisieren und Manipulieren von Outlook-Kontakten in verschiedenen Formaten wie MSG und VCF. Diese Klasse bietet Eigenschaften und Methoden, um Kontaktinformationen wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummern, Berufsbezeichnung, Unternehmen und andere Kontaktdetails festzulegen und abzurufen.
Die folgenden Codebeispiele zeigen, wie die MapiContact
-Klasse zum Erstellen und Lesen von Kontakten verwendet wird.
Kontakt-Elemente lesen
Der Prozess des Lesens eines Kontakt-Elements umfasst das Laden einer Kontakt-Nachricht aus einer MAPI-Nachrichtendatei und das Anzeigen der Kontaktdetails:
- Laden Sie eine MapiMessage aus einer Datei mithilfe der MapiMessage.Load.
- Überprüfen Sie, ob der unterstützte Typ der MapiMessage ein Kontakt ist.
- Wenn es sich um einen Kontakt handelt, konvertieren Sie die MapiMessage in ein MapiContact-Objekt.
- Zeigen Sie den Namen, die E-Mail und die Unternehmensdetails des Kontakts an.
Ein Kontakt-Element erstellen
Lassen Sie uns einen neuen Kontakt unter Verwendung der MapiContact-Klasse erstellen, verschiedene Eigenschaften wie Name, E-Mail-Adresse und Unternehmensinformationen festlegen und die Kontaktdetails dann in beiden Formaten VCARD und MSG speichern.
Der Prozess umfasst die folgenden Schritte:
- Erstellen Sie ein neues MapiContact-Objekt und initialisieren Sie seine Eigenschaften, einschließlich Name, E-Mail-Adresse und Unternehmensinformationen.
- Speichern Sie die Kontaktdetails im VCARD-Dateiformat mithilfe der Save-Methode mit dem Parameter ContactSaveFormat.VCard.
- Speichern Sie die Kontaktdetails im MSG-Dateiformat mithilfe der Save-Methode mit dem Parameter ContactSaveFormat.Msg.
Aufgaben-Elemente manipulieren
Aspose.Email bietet eine Lösung zur effizienten Verwaltung von Outlook-Aufgaben. Die MapiTask-Klasse ist eine hervorragende Wahl, um Aufgaben nahtlos zu erstellen und zu lesen. Lassen Sie uns sehen, wie diese Klasse im Code funktioniert.
Aufgaben-Elemente lesen
Um auf Aufgaben-Elemente zuzugreifen und sie zu manipulieren, laden Sie eines aus einer Datei mithilfe von MapiMessage.Load. Mit wenigen Zeilen Code können Sie wichtige Aufgabendetails wie Betreff, Status und Abschlussquote abrufen.
- Laden Sie eine Aufgabe aus der Datei mithilfe von MapiMessage.Load.
- Überprüfen Sie, ob die geladene Nachricht vom Typ MapiItemType Task ist.
- Wenn die Nachricht eine Aufgabe ist, wandeln Sie sie in den Typ MapiTask um.
- Zeigen Sie die Aufgabendetails an, indem Sie Betreff, Status und Abschlussquote ausgeben.
Ein Aufgaben-Element erstellen
Das folgende Codebeispiel zeigt, wie Sie ein Aufgaben-Element erstellen, dessen Eigenschaften wie Titel, Beschreibung, Start- und Fälligkeitsdatum, Abschlussquote und Status festlegen und es als MSG-Datei speichern:
- Erstellen Sie ein neues Aufgabenobjekt unter Verwendung der MapiTask-Klasse mit angegebenen Details wie Titel, Beschreibung, Startdatum, Enddatum, Abschlussquote und Status.
- Setzen Sie die PercentComplete-Eigenschaft der Aufgabe und die Status-Eigenschaft.
- Speichern Sie die erstellte Aufgabe in einer MSG-Datei mithilfe der Save-Methode mit TaskSaveFormat.Msg als Formatparameter.
Journal-Elemente verwalten
Ein Outlook-Journal-Eintrag wird durch die MapiJournal-Klasse repräsentiert. Die folgenden Anweisungen führen Sie durch den Prozess des Erstellens und Lesens eines Journal-Eintrags.
Ein MapiJournal-Element lesen
Um ein MapiJournal-Element zu lesen, können Sie die Journal-Nachricht mithilfe der MapiMessage.Load-Methode laden. Nachdem Sie verifiziert haben, dass der unterstützte Typ ein Journal ist, können Sie die Details des Journals wie Betreff, Dokumentstatus, Startzeit und Endzeit abrufen und anzeigen.
- Laden Sie eine MAPI-Nachricht aus der Datei.
- Überprüfen Sie, ob der unterstützte Typ der geladenen Nachricht ein Journal-Element ist.
- Wenn die Nachricht vom Typ Journal ist, konvertieren Sie sie in ein MapiJournal-Objekt.
- Geben Sie die Journaldetails einschließlich Betreff, Status, Startzeit und Endzeit aus.
Ein MapiJournal-Element erstellen
Jetzt werden wir einen Journal-Eintrag erstellen und Details hinzufügen. Der Eintrag wird auch eine kurze Besprechungsbeschreibung enthalten. Dieser Code demonstriert, wie man ein MapiJournal erstellt und speichert.
- Definieren Sie einen neuen Journal-Eintrag unter Verwendung der MapiJournal-Klasse mit spezifischen Details wie Titel, Beschreibung, Besprechungsbeschreibung und Diskussionszusammenfassung.
- Setzen Sie die Start- und Endzeit.
- Geben Sie das Unternehmen an und kategorisieren Sie den Eintrag.
- Speichern Sie den erstellten Journal-Eintrag in einer Datei mithilfe der Save-Methode.
Notizen-Elemente verwalten
Aspose.Email bietet die MapiNote-Klasse, die eine Outlook-Notiz repräsentiert. Sie bietet eine Lösung, um Notizinformationen effektiv zu erstellen und abzurufen. Lassen Sie uns sehen, wie es funktioniert.
Ein Notizen-Element lesen
Um auf die Details einer Notiz zuzugreifen und sie anzuzeigen, laden Sie die Notiz-Nachricht mithilfe der MapiMessage.Load-Methode und rufen Sie das Notizobjekt ab. Dann können Sie auf spezifische Details wie Betreff, Text und Farbe der Notiz zugreifen und diese für weitere Verarbeitung anzeigen.
- Laden Sie eine MapiMessage aus einer Datei.
- Wenn die geladene Nachricht vom Typ Note ist, konvertieren Sie die MapiMessage in ein MapiNote-Objekt.
- Drucken Sie den Betreff, den Text und die Farbe des konvertierten MapiNote-Objekts aus.
Ein Notizen-Element erstellen
Eine neue Notiz zu erstellen, ist einfach, indem Sie die Eigenschaften Betreff, Text und Farbe innerhalb eines neuen MapiNote-Objekts definieren. Sobald die Notiz konfiguriert ist, kann sie als Nachrichten-Datei mithilfe der Save-Methode im angegebenen Dateiformat für zukünftige Referenz und Verwaltung gespeichert werden.
- Erstellen Sie ein neues MapiNote-Objekt mit Betreff, Text und Farbe.
- Speichern Sie die Notiz in einer MSG-Datei, indem Sie die Save-Methode aufrufen.
Verteilerlisten verwalten
Um eine Outlook-Verteilerliste zu erstellen und zu lesen, verwenden wir die MapiDistributionList-Klasse. Die folgenden Codebeispiele mit Schritten helfen Ihnen zu verstehen, wie diese Funktionalität in ein Projekt implementiert werden kann.
Eine Verteilerliste lesen
Um ein Verteilerlisten-Element zu lesen, beginnen Sie damit, es aus einer Datei mithilfe der MapiMessage.Load-Methode zu laden. Wenn das geladene Element vom Typ DistList ist, können Sie dessen Details wie Name und Mitgliederinformationen anzeigen.
- Laden Sie eine Verteilerliste aus einer Datei.
- Überprüfen Sie, ob die geladene Nachricht vom Typ Verteilerliste (DistList) ist.
- Wandeln Sie die Nachricht in ein MapiDistributionList-Objekt um.
- Zeigen Sie den Namen und die Mitglieder der Verteilerliste an.
Eine Verteilerliste erstellen
Um eine neue Verteilerliste zu erstellen, verwenden Sie den Aspose.Email.Mapi-Namespace. Fügen Sie Mitglieder hinzu und geben Sie deren Namen und E-Mail-Adressen an. Sie können die Verteilerliste im VCF- oder MSG-Format für die zukünftige Verwendung speichern.
- Erstellen Sie eine neue Verteilerliste mit der MapiDistributionList-Klasse.
- Fügen Sie Mitglieder zur Verteilerliste sowie deren E-Mail-Adressen hinzu.
- Speichern Sie die Verteilerliste im VCF-Format mithilfe der Save-Methode.
- Speichern Sie die Verteilerliste im MSG-Format mit derselben Save-Methode.
Fazit
In diesem Blogbeitrag haben wir Möglichkeiten untersucht, Outlook-Elemente wie Kalender, Kontakte, Aufgaben, Journal-Einträge, Notizen und Verteilerlisten programmgesteuert in C# zu lesen und zu erstellen. Für den Code verwendeten wir Aspose.Email für .NET, eine umfassende Bibliothek, die die Arbeit mit E-Mail-bezogenen Aufgaben, einschließlich der Manipulation verschiedener Outlook-Elemente, erleichtert. Durch die Nutzung der von der Bibliothek bereitgestellten Klassen können Sie diese Elemente einfach erstellen, lesen und manipulieren. Dieser Beitrag behandelte grundlegende Beispiele für jedes Element und bietet eine Grundlage für komplexere Operationen, die Sie möglicherweise in Ihren Anwendungen benötigen. Intuitive Codebeispiele helfen Ihnen, die Möglichkeiten der Bibliothek zu bewerten und zu verstehen, wie Sie deren Funktionen in Ihrem Projekt implementieren können.
Fühlen Sie sich frei, unsere öffentlichen Ressourcen zu nutzen:
- API-Referenz bietet umfassende Informationen zu Klassen und Methoden.
- Dokumentation bietet umfassende Anleitungen mit Beispielen.
- Support-Forum ermöglicht es Benutzern, Hilfe zu suchen und Probleme zu diskutieren.
- Blog enthält Updates, Tutorials und bewährte Praktiken.
Siehe auch
- Outlook-E-Mail-Anhänge & eingebettete Nachrichten in C# hinzufügen & speichern
- Verwaltung von Outlook-Kalender-Elementen: Erstellen, Laden & Speichern in C#
- MS-Kontakte verwalten: MSG-Dateien in C# .NET laden, analysieren, speichern
- Verarbeitung von Outlook-TNEF-Format-E-Mails in C# .NET
- Arbeiten mit Outlook-Aufgaben aus PST-Dateien mit C#
- Arbeiten mit Verteilerlisten in Outlook PST-Dateien mit C#